Success stories

Eine etwas übertriebene Instandsetzung von Mietobjekten

Einem unserer Mitglieder wurden von seinem ehemaligen Vermieter 4060 € für die Reparatur eines Innenparkplatzes in Rechnung gestellt, der normalerweise und aufgrund seiner Beschaffenheit schneller abgenutzt wird als ein Wohnraum. Durch unsere Intervention konnte er die Rechnung erheblich reduzieren.
17 Januar 2025
©Sidorov_Ruslan/shutterstock.com

Unser Mitglied (ehemaliger Mieter) glaubt zu träumen, als er von seinem ehemaligen Vermieter eine Abrechnung erhält, in der ihm unter anderem über 4000 € für die Reparatur des Bodens einer Tiefgarage berechnet werden, die Teil des Mietvertrags war. Es ist die Rede von kleinen Dellen, einige davon mit Rost.

Wir beginnen für ihn einen intensiven Schriftverkehr mit dem Vermieter. Wir beanstanden den Betrag und weisen darauf hin, dass die besagte Parkgarage stets „mit gutem Gewissen“ genutzt worden sei. Unser Mitglied, der sein Motorrad dort ganz normal mithilfe eines Motorradständers abstellte, wurde nie darüber informiert, dass der Boden dafür nicht geeignet sei.

Wir baten den Eigentümer, als Zeichen des guten Willens unseres Mitglieds einen Beitrag von 500 € zu akzeptieren, mehr als achtmal weniger als die 4060 €, die in einem Kostenvoranschlag angegeben waren, den er sich hatte erstellen lassen und der von unserem technischen Inspektor als überhöht angesehen wurde.

Er lehnte ab und schlug vor, die Kosten zu halbieren, was wir ablehnten und unser Angebot unter den üblichen Vorbehalten wiederholten, da eine Tiefgarage im Gegensatz zu einem Wohnzimmer anfälliger für Verschmutzungen/Beschädigungen sei und die beiden Räume nicht die gleiche Funktion hätten. Obwohl der Vermieter weiterhin eine Position vertrat, die den Mieter belastete, stimmte er schließlich zu, dass der Betrag 500 € und nicht 4060 € betragen sollte, was einen nicht unerheblichen Unterschied von 3560 € ausmachte.

Abonnierte Artikel sind in unserem Magazin De Konsument lesbar.

Letzte Ausgabe

de Konsument N°2/2025

04-03-2025

Kostenlose Beratung

Nutzen Sie eine kostenlose Erstberatung mit einem unserer Berater.

Kostenlose Beratung

Nutzen Sie eine kostenlose Erstberatung mit einem unserer Berater.

Diese Website verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind und die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie - Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten.