Anlässlich des Weltverbrauchertages 2025 (15. März) laden die Direktion für Verbraucherschutz (DPC), die Union Luxembourgeoise des Consommateurs (ULC) und das Centre Européen des Consommateurs Luxembourg (CEC) für Donnerstag den 13. März um 18 Uhr zu einer Konferenz mit Rundtischgespräch im hauptstädtischen Forum Da Vinci (6, Boulevard Grande-Duchesse Charlotte) ein.
Als Gastredner wird Christian Baudis, Digitalunternehmer, Futurist und ehemaliger Google-Deutschland-Chef, über Themen wie Künstliche Intelligenz, Big Data, Cyber Security und Green Tech sprechen. Anschließend findet ein Rundtischgespräch mit Experten statt. Der Abend wird mit einem Standing Dinner abgeschlossen.
Die Teilnahme am Themenabend ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Wir werden diesbezüglich und auch zu den teilnehmenden Experten in den kommenden Wochen weitere Details auf unserer Website (www.ulc.lu), auf Facebook und LinkedIn sowie in der kommenden „de Konsument“-Ausgabe (7, März) liefern. Weitere Infos gibt es auch unter www.cecluxembourg.lu bzw. mpc.gouvernement.lu.
Eine Simultanübersetzung ist vorgesehen.