Lifestyle

Themen

Brutale Horrorszenen und Unfall-Videos  pple stopft Lücken beim Kinderschutz nicht

Apple bietet Kinderschutz-Funktionen, doch diese lassen sich leicht umgehen. Trotz bekannter Lücken hat Apple sie nicht behoben. Inhalte wie Gewaltvideos bleiben zugänglich, Zeitlimits sind aushebelbar. Experten fordern dringend Verbesserungen.
04 März 2025
Artikel nur für Mitglieder
Kinderschutz-Funktionen bei Apple-Geräten lassen sich laut Stiftung Warentest und SWR kinderleicht umgehen. (© mundissima / Shutterstock.com)

iPhones, iPads und Macs bieten Kinderschutz-Optionen. Doch einige davon lassen sich umgehen – und zwar kinderleicht, wie die gemeinsamen Recherchen von Stiftung Warentest und Südwestrundfunk (SWR) zeigen. Das Problem ist seit längerem bekannt. Doch bislang hat Apple diese Lücken nicht gestopft.

An sich sind die Kinderschutz-Funktionen von Apple eine gute Idee: Eltern können über die Funktion „Bildschirmzeit“ viele Einschränkungen für Kinder und Jugendliche festlegen. Sie können etwa einstellen, welche Apps...

Der Rest dieses Inhalts ist für Mitglieder reserviert

Werden Sie Mitglied!

Werden Sie ULC-Mitglied und :

Erfahren Sie mehr über Ihre Verbraucherrechte

Erhalten Sie Hilfe und Unterstützung von unseren Beratern und Anwälten

Greifen Sie auf alle unsere Veröffentlichungen zu

Geben Sie unserem Handeln Gewicht

Treffen Sie informierte Konsumentscheidungen

Kostenlose Beratung

Nutzen Sie eine kostenlose Erstberatung mit einem unserer Berater.

Kostenlose Beratung

Nutzen Sie eine kostenlose Erstberatung mit einem unserer Berater.

Abonnierte Artikel sind in unserem Magazin De Konsument lesbar.

Letzte Ausgabe

de Konsument N°2/2025

04-03-2025

Diese Website verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind und die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie - Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten.