Immobilien, Bauwesen, Renovierung

Themen

Energetische und nachhaltige Sanierung einer Bestandswohnung gemeinsam mit dem Architekten und dem beratenden Ingenieur

Schritte, die für die energetische Sanierung in der bestehenden Wohnfläche unternommen werden müssen und um Anspruch auf staatliche Beihilfen zu haben, Wiederkehrenden Fragen usw...
24 Mai 2019
Artikel nur für Mitglieder
©CapturePB/shutterstock.com

Zu ergreifende Maßnahmen bei der energetischen Sanierung zur Sicherung des Anspruchs auf staatliche Fördermittel

1. Um staatliche Fördermittel zu erhalten, muss das Gebäude von einem zugelassenen Energieberater eingeschätzt werden. Letzterer bewertet die Schwachpunkte des Bestandsgebäudes und ermittelt Verbesserungsmöglichkeiten. Er legt die Maßnahmen für die zu ändernden Teile und/oder Erweiterungen fest.

Eine Ortsbesichtigung hat vor Beginn der Arbeiten zu erfolgen. Der Energieberater entwickelt ein...

Der Rest dieses Inhalts ist für Mitglieder reserviert

Werden Sie Mitglied!

Werden Sie ULC-Mitglied und :

Erfahren Sie mehr über Ihre Verbraucherrechte

Erhalten Sie Hilfe und Unterstützung von unseren Beratern und Anwälten

Greifen Sie auf alle unsere Veröffentlichungen zu

Geben Sie unserem Handeln Gewicht

Treffen Sie informierte Konsumentscheidungen

Kostenlose Beratung

Nutzen Sie eine kostenlose Erstberatung mit einem unserer Berater.

Kostenlose Beratung

Nutzen Sie eine kostenlose Erstberatung mit einem unserer Berater.

Abonnierte Artikel sind in unserem Magazin De Konsument lesbar.

Letzte Ausgabe

de Konsument N°1/2025

20-01-2025

Diese Website verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind und die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie - Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten.