QR-Codes sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob beim Bezahlen von Parkgebühren, beim Betrachten von Speisekarten in Restaurants oder beim Begleichen von Rechnungen – die praktischen Codes sind überall. Doch diese Bequemlichkeit birgt Risiken: Betrüger haben QR-Codes als neues Mittel entdeckt, um Nutzer in die Falle zu locken. Diese neue Methode nennt sich Quishing – ein Kunstwort aus QR-Code und Phishing.
Was ist Quishing?
Beim Quishing manipulieren Betrüger QR-Codes oder erstellen eigene...