Immobilien, Bauwesen, Renovierung

Themen

Thermische Gebäudehülle – Warum es wichtig ist, dieses Prinzip als Laie zu verstehen

Beim Thema Neubau werden Hausbesitzer mit verschiedensten Begriffen konfrontiert, welchem Energiestandard das neue Eigenheim entsprechen soll.
16 September 2019
Artikel nur für Mitglieder
©stockcreations/shutterstock.com

Egal ob energetische Sanierung eines bestehenden Hauses oder energieeffizienter Neubau: Am Anfang sämtlicher Überlegungen oder Planungen steht das Prinzip der thermischen Gebäudehülle.

Diese setzt sich aus sämtlichen Bauteilen (Außenwand, Fenster, Fußboden zu unbeheiztem Keller, Dachschräge usw.) zusammen, welche die beheizten Wohnräume lückenlos umschließen. Diese Bauteile sind also in erster Linie verantwortlich für den Heizwärmeverlust. Ihre Dämmung resultiert in Energieeinsparung, Komfortgewinn für die...

Der Rest dieses Inhalts ist für Mitglieder reserviert

Werden Sie Mitglied!

Werden Sie ULC-Mitglied und :

Erfahren Sie mehr über Ihre Verbraucherrechte

Erhalten Sie Hilfe und Unterstützung von unseren Beratern und Anwälten

Greifen Sie auf alle unsere Veröffentlichungen zu

Geben Sie unserem Handeln Gewicht

Treffen Sie informierte Konsumentscheidungen

Kostenlose Beratung

Nutzen Sie eine kostenlose Erstberatung mit einem unserer Berater.

Kostenlose Beratung

Nutzen Sie eine kostenlose Erstberatung mit einem unserer Berater.

Abonnierte Artikel sind in unserem Magazin De Konsument lesbar.

Letzte Ausgabe

de Konsument N°1/2025

20-01-2025

Diese Website verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind und die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie - Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten.