Gesundheit und Ernährung

Themen

Umstrittener Süßstoff - foodwatch fordert Verbot von Aspartam

foodwatch fordert die EU-Kommission auf, Aspartam zu verbieten, da gesundheitliche Risiken bestehen und die Sicherheitsbewertung intransparent sei. Industriestudien hätten zu großen Einfluss. Eine Petition wurde gestartet. Aspartam steckt in etwa 2.500 Lebensmitteln.
04 März 2025
Artikel nur für Mitglieder
Aspartam (E951) kommt vor allem in Diät-Produkten und zuckerfreien Getränken zum Einsatz. (©New Africa/shutterstock.com)

foodwatch hat die EU-Kommission aufgefordert, dem Süßstoff Aspartam die Zulassung zu entziehen. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht warnt die Verbraucherorganisation vor gesundheitlichen Risiken des breit eingesetzten Süßstoffs. Der Fall Aspartam werfe ein Schlaglicht auf die Schwächen der Sicherheitsbewertung von Zusatzstoffen in der Europäischen Union. Diese stütze sich zu stark auf von der Industrie in Auftrag gegebene Studien und sei höchst intransparent. foodwatch fordert die EU-Kommission auf,...

Der Rest dieses Inhalts ist für Mitglieder reserviert

Werden Sie Mitglied!

Werden Sie ULC-Mitglied und :

Erfahren Sie mehr über Ihre Verbraucherrechte

Erhalten Sie Hilfe und Unterstützung von unseren Beratern und Anwälten

Greifen Sie auf alle unsere Veröffentlichungen zu

Geben Sie unserem Handeln Gewicht

Treffen Sie informierte Konsumentscheidungen

Diese Website verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind und die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie - Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten.