Gesundheit und Ernährung

Themen

Vitamin-D-Präparate - Viele sind zu hoch dosiert

ÖKO-TEST hat 23 Vitamin-D3-Präparate untersucht: Viele überschreiten die empfohlene Tagesdosis von 20 Mikrogramm, was gesundheitsschädlich sein kann. Kritik gibt es für umstrittene Zusatzstoffe wie Carrageen und Talkum.
21 Januar 2025
Artikel nur für Mitglieder
© Anton Dzhumelia / Shutterstock.com


In manchen Vitamn-D-Präparaten sind umstrittene Zusatzstoffe wie Carrageen und Carboxymethylcellulose enthalten.

Vor allem jetzt im Winter greifen viele Menschen zu Vitamin-D-Präparaten. Laut ÖKO-TEST enthalten viele Präparate im Test jedoch deutlich zu viel Vitamin D. Zehn Produkte fallen durch.

ÖKO-TEST hat 23 Vitamin-D3-Präparate in Form von Tabletten, Tropfen und Kapseln beziehungsweise Perlen getestet. Alle vier getesteten Arzneimittel und zwei der Nahrungsergänzungsmittel kann ÖKO-TEST empfehlen. Bei...

Der Rest dieses Inhalts ist für Mitglieder reserviert

Werden Sie Mitglied!

Werden Sie ULC-Mitglied und :

Erfahren Sie mehr über Ihre Verbraucherrechte

Erhalten Sie Hilfe und Unterstützung von unseren Beratern und Anwälten

Greifen Sie auf alle unsere Veröffentlichungen zu

Geben Sie unserem Handeln Gewicht

Treffen Sie informierte Konsumentscheidungen

Diese Website verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind und die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie - Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten.