Gesundheit und Ernährung

Themen

Wofür wird Ethylenoxid verwendet und wie gefährlich ist der Stoff?

Was ist der Schadstoff in den Lebensmitteln, der in den letzten Monaten so viele Rückrufe ausgelöst hat, insbesondere bei Produkten mit Sesam, Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl? Versuche, die wichtigsten Fragen zum Thema Ethylenoxid zu beantworten.
20 April 2022
Artikel nur für Mitglieder
©SedovaY/shutterstock.com

Was ist das für ein Schadstoff, der in den letzten Monaten zu so vielen Rückrufen – vor allem von Produkten mit Sesam, Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl – geführt hat? Wir versuchen die wichtigsten Fragen zu Ethylenoxid zu beantworten.

Das wichtigste in kürze

  1. In den letzten Monaten gab es von Herstellern immer wieder Rückrufe von Lebensmitteln, in denen Ethylenoxid nachgewiesen wurde. Betroffen waren vor allem Sesam und sesamhaltige Erzeugnisse, aber auch Produkte mit Johannisbrotkernmehl (E 410) und...

Der Rest dieses Inhalts ist für Mitglieder reserviert

Werden Sie Mitglied!

Werden Sie ULC-Mitglied und :

Erfahren Sie mehr über Ihre Verbraucherrechte

Erhalten Sie Hilfe und Unterstützung von unseren Beratern und Anwälten

Greifen Sie auf alle unsere Veröffentlichungen zu

Geben Sie unserem Handeln Gewicht

Treffen Sie informierte Konsumentscheidungen

Diese Website verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind und die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie - Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten.